Themenschwerpunkte:
- Aktueller Stand S4/HANA
- Digitalisierung/Automatisierung/Robotic im Controlling
- Covid 19 – Blitzlichter v.a. Zahlungsausfälle & hinsichtlich Kostenprüfung
- EAG – Erfüllt es die Erwartungen oder nicht?
- Deckungsbeitragsrechnung
Die veränderten Rahmenbedingungen sowie die stetig zunehmende Dynamik und Komplexität in der E-Wirtschaft stellen das Controlling von Energieversorgern und Stadtwerken in Österreich vor neue Herausforderungen. Liberalisierung und Regulierung sowie der stark zunehmende Wettbewerb haben erhebliche Auswirkungen auf die Planungs-, Kontroll-, Steuerungs- und Berichtsprozesse.
Das Controlling hat somit in der E-Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen. Zudem wird eine zunehmend wertorientierte Steuerung, insbesondere aufgrund des gestiegenen Margendrucks sowie aufgrund des immensen Finanzierungsbedarfs, u.a. für Restrukturierung und neue Geschäftsfelder gefordert.
Mit der User Group „Controlling in der E-Wirtschaft“ ist es unser Anliegen, ein dauerhaftes, übergreifendes Netzwerk zu schaffen, in dem ein fortlaufender Gedanken- und Erfahrungsaustausch rund um die für Energieversorger relevanten Themen stattfindet.
Themenschwerpunkte:
Nächstes Arbeitstreffen:
11./12. November 2020
Veranstaltungsort:
Online Websession
Die Teilnehmer erhalten die Login Daten rechtzeitig per Email.
Folgetermine der Arbeitstreffen:
23./24. Juni 2021 in Fuschl am See
10./11. November 2021 in Wien
Die User Group richtet sich vor allem an Führungskräfte und Mitarbeiter bei Energieversorgern in Österreich.
Angesprochen sind dabei insbesondere die Bereiche:
Ihr Nutzen:
Reguläre Teilnahmegebühr für Unternehmen
pro Halbjahr: 1.390,00 EUR
Teilnahmegebühr für 2. Teilnehmer
pro Treffen: 750,00 EUR
Teilnahmegebühr für Forenpartner
pro Halbjahr: 1.390,00 EUR
Ermäßigter Preis für 2. Teilnehmer
pro Treffen: 390,00 EUR
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
2. Teilnehmer, die Forenpartner der Energieforen
oder Mitglied bei Oesterreichs Energie sind,
zahlen 390,00 EUR
Die Vorträge des Arbeitstreffens werden im geschützten Bereich der User Group zur
Verfügung gestellt:
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über "Oesterreichs Energie Akademie" .